Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung für internationale Mediziner:innen (05)
Fachkenntniskurs, Deutsch
- Ort
- Online
- Beginn - Ende
- 26.01.2026 - 09.06.2026
- Unterrichtszeit
- montags bis donnerstags 09:00 Uhr bis 12:15 Uhr
- Einheiten
- 300
- Status
- Plätze frei
- Kursbeschreibung
Ziele:
In diesem Kurs bereiten wir Sie als internationale Ärztinnen und Ärzte gezielt auf die mündlich-praktische Kenntnisprüfung vor.
Diese Prüfung orientiert sich am deutschen Staatsexamen und prüft zentrale Inhalte der ärztlichen Tätigkeit in Deutschland.
Unser Ziel ist es, Ihnen das notwendige medizinische Fachwissen sowie die praktischen Fertigkeiten zu vermitteln, die Sie für ein erfolgreiches Bestehen der Prüfung benötigen – und für Ihre zukünftige Arbeit im deutschen Gesundheitssystem.
Inhalte:
Die Kursinhalte umfassen die wichtigsten medizinischen Themen, die in der Kenntnisprüfung abgefragt werden, darunter
- Diagnosestellung und Behandlung in den Bereichen
- Innere Medizin
- Chirurgie
- Notfallmedizin
- Klinische Pharmakologie und Pharmakotherapie
- Bildgebende Verfahren
- Strahlenschutz
- Rechtsfragen der ärztlichen Berufsausübung
Sie werden auch in praktischen Fähigkeiten geschult wie
- Anamneseerhebung
- Klinische Untersuchung
- Fallpräsentation und -besprechung
- Diagnostisches Vorgehen
- Therapieplanung
Lehrmaterial: Sie erhalten mit Kursbeginn Bücher, sowie ergänzende digitale Materialien.
Der Unterricht ist interaktiv und wird von einem muttersprachlichen erfahrenen Arzt bzw. einer erfahrenen Ärztin durchgeführt.
Es werden Fallbeispiele besprochen und die Lehrkräfte gehen individuell auf Ihre Fragen ein. Das macht den Kurs so erfolgreich.
Gut zu wissen:
- 100% kostenfrei über Bildungsgutschein
- Der Kurs wird von muttersprachlichen, approbierten Ärzten mit langjähriger Erfahrung durchgeführt
- Für Selbstzahler 3500,-EUR
Wie kann ich teilnehmen:
Erforderlich ist
- ein gültiger Bildungsgutschein des Jobcenters oder der Agentur für Arbeit
- abgeschlossenes Medizinstudium
- B2-Zertifikat
- Gestellter Approbationsantrag
Start: 26.01.2026